Unsere Leistungen in Freital
Gezielte Therapieangebote für Gesundheit & Mobilität
Unsere Praxis bietet Ihnen ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Leistungen, die individuell auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmt werden. Von klassischer Krankengymnastik bis zu speziellen Therapien wie PNF oder Lymphdrainage unterstützen wir Sie effektiv bei der Wiederherstellung Ihrer Gesundheit. Ob bei akuten Beschwerden, chronischen Erkrankungen oder zur Nachsorge – hier finden Sie die passende Therapie.
Krankengymnastik
Krankengymnastik umfasst gezielte Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Sie wird nach Verletzungen, Operationen oder zur Schmerzlinderung eingesetzt.
Manuelle Therapie
Krankengymnastik umfasst gezielte Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Sie wird nach Verletzungen, Operationen oder zur Schmerzlinderung eingesetzt.
PNF-KG-ZNS
Diese neurologische Therapieform stimuliert gezielt Nerven und Muskeln zur Bewegungssteuerung – insbesondere bei Patienten mit Multipler Sklerose, Schlaganfall oder Parkinson.
Bewegungstherapie
Die Bewegungstherapie aktiviert gezielt Muskulatur, Kreislauf und Koordination. Sie fördert Alltagsbewegungen und ist besonders hilfreich in der Rehabilitation.
Manuelle Lymphdrainage
Diese sanfte Massagetechnik unterstützt den Lymphfluss, reduziert Schwellungen und entlastet das Gewebe bei Lymphödemen oder nach Operationen.
Klassische Massage-Therapie
Entspannende bis tiefgehende Massagetechniken zur Lösung von Verspannungen, Durchblutungsförderung und zur allgemeinen Regeneration von Muskulatur und Gewebe.
Bindegewebsmassage
Durch gezielte Reizsetzung im Unterhautgewebe wirkt diese Technik reflektorisch auf innere Organe und verbessert die Durchblutung der Haut- und Bindegewebsschichten.
Kompressionsbandagen
In Kombination mit der Lymphdrainage angewendet, unterstützen Kompressionsbandagen die Entstauung von Gewebe und sorgen für anhaltende Wirkung nach der Therapie.
Traktion am Gerät
Traktion entlastet gezielt Wirbelsäule oder Gelenke. Der sanfte Zug wirkt schmerzlindernd und verbessert die Beweglichkeit insbesondere im Bereich der Wirbelsäule.
Elektrotherapie
Elektrische Impulse stimulieren Muskeln, lindern Schmerzen und fördern die Heilung. Diese Methode ist besonders wirksam bei akuten oder chronischen Beschwerden.
Ultraschall
Therapeutischer Ultraschall dringt tief ins Gewebe ein, fördert die Durchblutung und den Zellstoffwechsel – ideal bei Sehnen- und Muskelreizungen.
Eistherapie
Kälteanwendungen helfen, Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren. Besonders nach Verletzungen oder Operationen findet die Eistherapie Anwendung.
Fango/Moorpackungen
Die wohltuende Wärme aus Fango- oder Moorpackungen wirkt durchblutungsfördernd, muskelentspannend und schmerzlindernd – ideal zur Vorbereitung vor Massagen.
Heiße Rolle Therapie
Mit heißen, feuchten Tüchern wird gezielt Wärme auf bestimmte Körperbereiche appliziert. Diese Methode verbessert die Durchblutung und lockert verspannte Muskulatur.
Kinesio-Taping
Das elastische Tape stabilisiert Gelenke, unterstützt Muskeln und lindert Schmerzen – ohne Bewegung einzuschränken. Optimal als ergänzende Therapie.